materiallisten

Handlettering-Workshop

  • 1 Brushpen (Pentel Signpen Touch oder Tombow Fudenosuke)
  • 2 weichere Brushpens schwarz & hellgrau (Pitt Artist Brush oder Tombow Dual Brush oder Lyra Aquabrush Duo)
  • 1 Fineliner
  • 1 weißer Gelstift
  • Bleistift, Radiergummi, Lineal, Schmierpapier
  • bereits vorhandenes eigenes Kalligrafie-Equipment gerne mitbringen

Wenn ihr euch unsicher seid mit dem Material, dann schreibt mir einfach eine Mail – ich berate euch gerne!


Kalligrafie-Workshop

  • Kalligrafie-Federn und Tusche habe ich zum Ausprobieren für jeden dabei …
  • Bitte selbst besorgen:
  • 1 Brushpen (Pentel Signpen Touch oder Tombow Fudenosuke)
  • 1 weicherer Brushpen (Pitt Artist Brush oder Tombow Dual Brush oder Lyra Aquabrush Duo)
  • Fineliner, Bleistift, Radiergummi, Lineal, Schmierpapier
  • 1 kleine Kartoffel & kleines Messer
  • bereits vorhandenes eigenes Kalligrafie-Equipment gerne mitbringen

Wenn ihr euch unsicher seid mit dem Material, dann schreibt mir einfach eine Mail – ich berate euch gerne!


Modern-Calligraphy

  • 1 Spitzfeder z.B. „Nikko G“ oder „Zebra G“
  • ein einfacher Federhalter oder ein Oblique-Federhalter
  • Tusche z.B. „Rohrer & Klingner Ausziehtusche“
  • 1 Brushpen (Pentel Signpen Touch oder Tombow Fudenosuke)
  • Fineliner, Bleistift, Radiergummi, Lineal, Schmierpapier
  • Küchenrolle
  • bereits vorhandenes eigenes Kalligrafie-Equipment gerne mitbringen

Wenn ihr euch unsicher seid mit dem Material, dann schreibt mir einfach eine Mail – ich berate euch gerne!


Weihnachtspost

Der Schwerpunkt dieses Workshops liegt auf der Weihnachtskartengestaltung, aber natürlich können auch Geschenkanhänger, Lesezeichen, Tischkarten oder andere weihnachtliche Preziosen kreiert werden.

  • Blanco Karten (& Umschläge) weiß, natur oder was euch am besten gefällt.
  • 1 Brushpen (Pentel Signpen Touch oder Tombow Fudenosuke)
  • 1 weicherer Brushpen (Pitt Artist Brush oder Tombow Dual Brush oder Lyra Aquabrush Duo)
  • Fineliner, Bleistift, Radiergummi, Lineal, Schmierpapier
  • Metallicstift oder weißer Gelstift
  • bereits vorhandenes eigenes Kalligrafie-Equipment gerne mitbringen

Muss nicht extra besorgt werden: Collagematerial, Glitterfarben jeglicher Art… z.B. Acryl-Metallic-Gold & Acryl-Weiß (gibts z.B. bei TEDI), weihnachtliches Washi-Tape, Kordel, alte Buchseiten, alte Briefmarken, Stempel, Knöpfe, Weihnachtspapier, Klebesterne oder ausgestanzte Elemente, bunte Stifte oder Aquarell- / Wasserfarben & Pinsel (was ihr so da habt) … und alles, was sich weihnachtlich verarbeiten lässt…(ich habe aber auch so einiges dabei…)

Meine Materialliste ist als Empfehlung gedacht. Gerne kann das eigene Mal- und Zeichenmaterial mitgebracht und mit den aufgeführten Materialien ergänzt werden. Wenn ihr euch unsicher seid mit dem Material, dann schreibt mir einfach eine Mail – ich berate euch gerne!


Schrift & Kunst

  • Papier ca. 50×70 cm z.B. Fotokarton, Tapete, Packpapier, Ingrespapier, Aquarellpapier
  • Kalligrafie-Federn (Spitzfeder, Bandzugfeder, Rohrfeder…)
  • Pinsel, Holzkeil / Raclette-Spatel / Pappstreifen
  • flüssige Farben (z.B. Ecoline), Wasser- / Aquarellfarben, Tusche/Tinte
  • 2 Bleistifte & Tesa
  • Radiergummi, Lineal, Fineliner
  • Lappen, Schmierpapier, Wasserglas, Strohhalm
  • bereits vorhandenes eigenes Kalligrafie-Equipment gerne mitbringen

Wenn ihr euch unsicher seid mit dem Material, dann schreibt mir einfach eine Mail – ich berate euch gerne!


Handlettering Watercolour

  • Brushpen z.B. „Pentel Signpen Touch“ oder „Tombow Fudenosuke“ (feste Nylonspitze, gut für Einsteiger)
  • zusätzlich kann ein weicherer Brushpen besorgt werden z.B. „Pitt Artist Brush“, „Tombow Dual Brush“ oder „Lyra Aquabrush Duo“ o.ä.
  • Fineliner, Bleistift, Radiergummi, Lineal, Zirkel (oder kl. Teller)
  • Papier unliniert / Brief- oder Zeichenblock und Aquarellpapier
  • Aquarell-/ Wasserfarben oder Aquarellstifte & Pinsel (oder wasservermalbare Brushpens)
  • farbiges Papier oder Kraft-Papier (z.B. boesner Craft & Design Block), weißer Gelstift
  • 1 kleine Kartoffel & kleines Messer
  • bereits vorhandenes eigenes Kalligrafie-Equipment gerne mitbringen

Wenn ihr euch unsicher seid mit dem Material, dann schreibt mir einfach eine Mail – ich berate euch gerne!